Über das Event
Tauch mit uns ein in die faszinierende Welt der Finanzdaten! In unserem interaktiven Workshop "FollOW the Money" erfährst du, wie entscheidend die Analyse von Transaktionsdaten für die Aufdeckung von Anomalien in der heutigen Bankenlandschaft ist. Angesichts der enormen Datenmengen, die täglich verarbeitet werden, ist der Einsatz von Machine Learning unerlässlich, um Muster zu erkennen, dadurch verdächtige Transaktionen zu identifizieren und tiefgründiger zu analysieren.
Was dich in diesem Workshop erwartet:
Analyse von Transaktionsdaten: Lerne, wie du verdächtige Konten identifizieren kannst und welche Methoden dabei zum Einsatz kommen.
Integration von Machine Learning: Entdecke, wie moderne Algorithmen die Effizienz der Analyseprozesse steigern und dir helfen, schneller zu fundierten Entscheidungen zu gelangen.
Aktuelle Einblicke in den Financial Service Sektor: Erhalte Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Erkennung von verdächtigen Transaktionen und was diese für das Finanzsystem bedeuten.
Gemeinsam entschlüsseln wir die Geheimnisse der Daten! Du wirst lernen, wie du durch innovative Ansätze einen echten Unterschied machen kannst.
Nutze die Gelegenheit beim anschließenden Dinner, um in einer entspannten Atmosphäre mit den Kolleg:innen von Oliver Wyman ins Gespräch zu kommen. Erkunde die spannenden Karrierechancen im Bereich Data & Analytics Consulting und erfahre, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden kannst.
Dieser Workshop wird in Kooperation mit STADS Mannheim e.V. angeboten - der führenden studentischen Data Science Initiative an der Universität Mannheim.
Kontakt
Bei Fragen zum Event kannst du dich jederzeit bei uns melden.
Bewerbung
Bitte beachte, dass für diese Veranstaltung ausschließlich Studierende der Universität Mannheim zugelassen werden.
Für deine Bewerbung brauchst du deinen aktuellen Lebenslauf - inklusive Durchschnittsnoten für Abitur, Bachelor bzw. Master (ggf. vorläufig).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis spätestens 19. März 2025!