Wikimedia Deutschland e.V. (WMDE) ist ein bedeutender Akteur im Bereich der freien Wissensvermittlung und wurde 2004 von engagierten Wikipedia-Ehrenamtlichen in Deutschland gegründet. Mit über 110.000 Mitgliedern, mehr als 180 Angestellten und jährlichen Einnahmen von rund 28 Millionen Euro hat sich der Verein zu einer zentralen Institution entwickelt. Der Fokus von WMDE liegt auf der Weiterentwicklung der Wissensdatenbank Wikidata (mit über 100 Millionen Datenobjekten), der Unterstützung der Zusammenarbeit der Ehrenamtlichen in der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons und Wiktionary, sowie der Öffentlichkeitsarbeit.
Projektinhalt und Ergebnisse
Angesichts der Größe und Bedeutung von Wikimedia Deutschland war die Einführung eines systematischen Risikomanagements unerlässlich. Oliver Wyman hat dieses Ziel mit einem achtwöchigen Projekt unterstützt. Ansetzend auf bestehenden Strukturen und Prozessen wurden marktübliche Best-Practices integriert, um ein strategisches und professionelles Risikomanagement-System aufzubauen. Der Fokus lag dabei auf der zielgerichteten Erfassung, Steuerung und Mitigation von Risiken, wobei ein handlungsorientierter Ansatz verfolgt wurde.
Wesentliche Ergebnisse dieses Projekts waren, Grundlagen zu professionalisieren, wie zum Beispiel eine klare Definition des Risikobegriffs, ein Update und die Erweiterung des bestehenden Risikoinventars sowie die Entwicklung eines eigenen Risiko-Regelprozesses. Letzteres inkludierte eine detaillierte Abfolge von Risikoidentifikation, -überwachung, -berichtswesen und -mitigation. Zusätzlich wurde gemeinsam mit dem Vorstand eine passende Governance-Struktur entwickelt, welche das 3-Line-of-Defense-Prinzip aufnimmt.
Oliver Wyman bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit, die wichtige Arbeit des Vereins durch die Entwicklung eines professionellen Risikomanagement-Systems unterstützen zu dürfen. Die Implementierung dieses Systems soll dazu beitragen, die langfristige Stabilität und den Erfolg von Wikimedia Deutschland zu sichern und die Mission des Vereins, freies Wissen für alle zugänglich zu machen, nachhaltig zu unterstützen.

Es war großartig, mit Oliver Wyman zu arbeiten. Wir haben ein sehr gutes Ergebnis erhalten, welches wirklich zu unserer Organisation passt. Ich hatte den Eindruck bzw. der Erfolgsfaktor war, dass das Team unsere Kultur und unsere Situation, in der wir uns befanden, wirklich verstanden hat.Christian Homburg, Vorstand , Wikimedia
Die Arbeit mit Wikimedia war eine sehr bereichernde Erfahrung. Viele von uns haben Wikipedia genutzt und von der Arbeit der Menschen dahinter profitiert. Mit diesem Projekt konnten wir der Community hinter Wikipedia etwas zurückgeben und der Organisation helfen, ein robustes Risikomanagement System aufzubauen.Thomas Schnarr, Partner, Oliver Wyman