Johannes Berking
Partner Automotive and Operations
Home  // . //  Unser Team //  Johannes Berking

Johannes Berking ist Partner der globalen Automotive and Industrial Goods Practice und der globalen Performance Transformation Practice bei Oliver Wyman in Hamburg. Zudem leitet er das interne Team für Operations Improvement.

Als Maschinenbauingenieur bringt er eine einzigartige Perspektive in seine Rolle als Berater ein: den Einblick eines Ingenieurs in die heutigen Automobilproduktionsprozesse kombiniert mit einer Vision, wie Automobilhersteller und Zulieferer die Fahrzeuge von morgen produzieren können. In den letzten 18 Jahren hat er Führungskräfte aus der Automobilindustrie beraten, wobei sein Schwerpunkt auf der Verbesserung der Betriebsabläufe, der Absicherung der Versorgung, der Strategie, der Beschaffung und der Kostensenkung lag.

Double Quotes
Die Branche steht vor einer umfassenden und beispiellosen Welle der Umwälzung auf allen Ebenen – um die Herausforderungen zu meistern und die Chancen zu nutzen, müssen die Automobilhersteller ihr Geschäftsmodell völlig neu überdenken.

Johannes Berking konzentriert sich darauf, OEMs und Zulieferer bei der Optimierung ihrer Fertigungsstrategie und -abläufe auf globaler Ebene zu unterstützen und ihre Lieferketten abzusichern. Seine Arbeit mit Kunden reichte von der Entwicklung und Umsetzung der Industriestrategie für einen deutschen Automobilhersteller über die Entwicklung der Footprint-Strategie und die Umstrukturierung verschiedener Zulieferer und Unternehmen anderer Industrien bis hin zur Entwicklung und Umsetzung der F&E-Strategie für einen Automobilhersteller der F&E-Optimierung eines asiatischen Automobilzulieferers sowie dem Aufsetzen und betrieben massiver Resilienzprogramme und Taskforces.

Double Quotes
Mein Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, sich selbst zu verändern und ihre aktuellen und früheren Strategien zu überdenken – Strategien, die in der Vergangenheit vielleicht funktioniert haben, aber in der Zukunft nicht mehr erfolgreich sein werden.

Mit Blick auf die Zukunft glaubt er, dass die Branche vor einer noch nie dagewesenen Umbruchwelle steht, die zahlreiche Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich bringt. Zu den wichtigsten Trends, die den Wandel vorantreiben, gehören das veränderte Mobilitätsverhalten der Verbraucher, die immer seltener Autos kaufen, Elektrofahrzeuge und vernetzte Fahrzeuge sowie die schnellere Obsoleszenz von Komponenten. Daneben sieht er einen großen Transformationsbedarf in der Zusammenarbeit entlang der gesamten Lieferkette „Um diese (und andere) Herausforderungen zu meistern, müssen die Automobilhersteller das Innovationstempo auf ein neues Niveau heben und ihre Operations grundsätzlich neu denken.“

Neben konkreten Projekten hat Johannes Berking eine Reihe von Schlüsselstudien verfasst, darunter Value and Cost Migration, FAST 2025, FAST 2030, E-Mobility Blackout und das Automotive Supplier Best Practice Benchmarking.